2023
Vom Therapeuten zum Ethikberater: eine echte Herausforderung für Pferdetierärzte.
Das Pferd in der landwirtschaftlichen Umgebung
2022
Ethische Überlegungen zur Würde und zum Wohlergehen von Pferden und anderen Equiden
Vollversion des Berichts (in französischer Sprache)
Ethical Reflections on the Dignity and Welfare of Horses and other Equids
2021
Cofichev-Symposium "Das Pferd, Nutz- oder Heimtier?"
Medienmitteilung Cofichev-Symposium "Das Pferd, Nutz- oder Heimtier?"
Agroscope Science mit Beiträgen der 16. Jahrestagung Pferdeforschung Schweiz
2020
Positionspapiere zu Covid-19
Alarm in Reitbetrieben – es droht der Kollaps
SFV und ZVCH Anfrage Feldtests und Fohlenschauen
Covid-19-Pandemie - Wirtschaftliche Aspekte für die Pferdebranche
Positionspapiere
Kennzahlen der Schweizer Pferdebranche Stand 2019
2013
Stellungnahmen
-
(fr) Prise de position COFICHEV : Révision de l'ordonnance sur les épizooties; 21.12.2013 [pdf 69 ko] (seulement en français, nur auf französisch)
-
(de) COFICHEV-Stellungnahmen: revidierte Raumplanungsverordnung; 4.11.2013 [pdf 150 ko]
-
(fr) Prise de position COFICHEV : Politique agricole 2014-2017; 27.06.2013 [pdf 100 ko] (seulement en français, nur auf französisch)
2011
Bericht: Ethik und Pferd
Rapport: Ethique et cheval
- (fr) Poncet Pierre-André, Bachmann Iris, Burger Dominik, Ceppi Anne, Friedli Katharina, Klopfenstein Stéphane, Maiatsky Michaïl, Rieder Stefan, Rubli Simone, Rüegg Patrick, Trolliet Charles F. (2011) : Réflexions éthiques face au cheval - Approche éthique des décisions à prendre pour bien faire ou éviter de faire mal, Rapport de l’Observatoire de la filière suisse du cheval, Avenches. [PDF, 966 Ko]
- (fr) Résumé [245 Ko]
2010
2009
Bericht über die Pferdebranche
Rapport sur la filière suisse du cheval