- Erbliche Myoklonie
- Literaturverzeichnis
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen: 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, <2004
Synonym (en) | -- |
Deutsch | Erbliche Myoklonie |
Synonym (de)
|
--
|
Französisch
|
Myoclonie héréditaire |
Gen
|
Nicht identifiziert |
Chromosom | Nicht identifiziert |
OMIA#
|
OMIA 000689-9796 : Myoclonus in Equus caballus
|
NCBI gene
|
--
|
Mutation
|
Nicht identifiziert
|
Erbgang
|
Nicht beschrieben |
Merkmale / Symptome
|
Neonatale neurologische erbbedingte Erkrankung: Myoklonie (rhythmische, unwillkürliche Muskelzuckungen), Kapriolen, Auslösung durch abnormale Reize. Defizienz von Glyzinrezeptoren. |
Belastungen | Erbbedingte Einschränkung einer Organfunktion (Nervensystem). Schäden, die zu Funktionsausfällen führen, die den Allgemeinzustand beeinträchtigen
Massgebende Kriterien für die Beurteilung der Belastungen sind insbesondere:
Zuchtstrategie und Massnahmen
Eltern
Gezielte Anpaarungen, Anpassung der Zuchtstrategie (die Eltern der betroffenen Tiere sollten nicht mehr in der Zucht einsetzt werden) Betroffene Nachkommen
Diagnose (Finno CJ 2013; Gundlach AL 1993); die betroffenen Tiere sollen in der Zucht nicht eingesetzt werden. |
Rassen
|
Paso Peruano
|
Prävalenz (%) | Seltene Krankheit |
Gründer | Nicht veröffentlicht |
DNA-Test
|
NEIN |
Bemerkungen
|
S. auch OMIA 000689-9913: Myoclonus in Bos taurus; Gen GLRA1 (auch beim Mensch)
|
(en) FINNO CJ, ALEMAN M. (2013). Genomics of equine neurologic disease. In Chowdhary BE, Equine Genomics. Wiley-Blackwell, 227-228
- ISBN: 978-0-8138-1563-3
- ISBN: 978-1-118-52212-7 (e-book)
- Beschreibung, Inhalt, Autoren: WILEY http://eu.wiley.com/WileyCDA/ > Life Sciences > Genetics > Animal Genetics
- html <http://eu.wiley.com/WileyCDA/WileyTitle/productCd-0813815630.html>
- [Stand: 22.06.2014]
(en) Gundlach AL, Kortz G, Burazin TC, Madigan J, Higgins RJ. (1993). Deficit of inhibitory glycine receptors in spinal cord from Peruvian Pasos: evidence for an equine form of inherited myoclonus. Brain research, 628(1): 263-270.
- DOI:10.1016/0006-8993(93)90963-N
- Brain research http://www.sciencedirect.com/science/journal/00068993
- Abstract <http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/000689939390963N>
- [Stand: 16.01.2015]