COFICHEV

Neuaufstellung Agroscope 18+

Der Verein Schweizer Rat und Observatorium der Pferdebranche COFICHEV hat Kenntnis genommen vom Pressecommuniqué vom 6. April 2016 "Agroscope wird führungsmässig verschlankt" (pdf 117 ko)

Einleitend sei daran erinnert, dass das Schweizer Nationalgestüt seit einigen Jahren Teil von Agroscope ist.

COFICHEV ist über die möglichen Konsequenzen, welche die angekündigte Restrukturierung auf den Bereich Pferde und das Kompetenzzentrum Avenches haben könnte, sehr besorgt.

Ins Besondere befürchtet er, dass diese Reorganisation negative Auswirkungen auf die Motivation der Leitenden, Forschenden bzw. der gesamten Belegschaft haben könnte, aber auch auf die Dienstleistungen, welche das Schweizer Nationalgestüt von Agroscope für die Pferdebranche erbringt. Zudem hegt er die Befürchtung, dass sie einen Einfluss haben könnte auf die Umsetzung der Grundlagenforschung in die Praxis.

COFICHEV hat sich daher in einem Schreiben an den Verantwortlichen von Agroscope, Herrn Michael Gysi, gewandt und Fragen gestellt sowie Besorgnisse geäussert.

Herr Gysi hat daraufhin COFICHEV und seine Mitglieder eingeladen, am 13. Juni 2016 an einer Informationssitzung und Diskussion zum aktuellen Stand der Reorganisation teilzunehmen.

Vertreter von COFICHEV werden an dieser Sitzung teilnehmen, um Gewähr dafür zu erlangen, dass  das Schweizer Nationalgestüt von Agroscope künftig weiterhin hochstehende, vielseitige und praxisnahe Dienstleistungen für die Pferdebranche erbringt.

Unterlagen

Presse
Das Schweizer Parlament
Nationalrat
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.