Gesellschaftliche Erwartungen zu landwirtschaftlichen Strukturen und Wirtschaftsweisen
Auf diese Fragen gibt eine aktuelle BLW-finanzierte Studie anhand einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Antworten. Tier- und Naturschutz, Nahrungsmittelproduktion und Landschaftspflege gelten als sehr ... Weiter lesen›
Pferdebranche in Frankreich; Bericht, November 2017
Die Zahl der Geburten ist leicht steigend. Informationen Quelles sont les tendances de la filière équine en fin d’année 2017 ? (html, in französischer Sprache) Note de conjoncture n° 29 (pdf, in französischer ... Weiter lesen›
Bericht „Kennzahlen der Schweizer Pferdebranche Stand 2016"; Agroscope Schweizerisches Nationalgestüt SNG
Mit dem Bericht „Kennzahlen der Schweizer Pferdebranche Stand 2016" konnten wiederum interessante Zahlen zur Schweizer Pferdebranche aufgezeigt werden. Die Studie versteht sich als Weiterführung der vorgängigen ... Weiter lesen›
Fall von Tiermisshandlung auf privatem Landwirtschaftsbetrieb in Hefenhofen – Überlegungen des Schweizer Rat und Observatorium der Pferdebranche COFICHEV
Mit Betroffenheit hat COFICHEV (Schweizer Rat und Observatorium der Pferdebranche) von den Anschuldigungen zu den Tiermisshandlungen auf einem privaten Betrieb in Hefenhofen (TG) Kenntnis genommen. Wie ... Weiter lesen›
Raumplanung: 2. Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes: – Positionspapier COFICHEV
COFICHEV (Schweizer Rat und Observatorium der Pferdebranche) ist eingeladen worden, am Vernehmlassungsverfahren zu neuen Elementen des Raumplanungsgesetzes teilzunehmen und Stellung zu beziehen. Die Vernehmlassung ... Weiter lesen›
Europäische Union, Strassburg – Bericht über die verantwortliche Haltung und Pflege von Equiden
Das Europäische Parlament ist mit grosser Mehrheit für eine verantwortliche Haltung und Pflege von Equiden. Im Bericht (Berichterstatterin: JulieGirling) wird die erhebliche wirtschaftliche, ökologische ... Weiter lesen›
Pferde im Eigentum des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerung und Sport / des Bundes - Interpellation 17.3031, Ständerat, Jean-René Fournier
Informationen zufolge möchte der Führungsstab der Armee die Zahl der Reitpferde auf 38 Tiere beschränken und den im Dienstleistungsvertrag festgelegten Maximalbetrag wesentlich senken. Unterlagen Eingereichter ... Weiter lesen›
Vernehmlassung zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2017
Im Verordnungspaket 2017 werden Änderungsentwürfe zu 16 Bundesrats-, zwei WBF- und einer BLW-Verordnung zur Diskussion gestellt. Änderungsvorschläge gibt es unter anderem zur Direktzahlungs-, Strukturverbesserungs- ... Weiter lesen›
Netzwerk Pferdeforschung Schweiz
Die 12. Netzwerktagung Pferdeforschung Schweiz findet am Donnerstag 6. April 2017 in Avenches statt. Das Netzwerk Pferdeforschung Schweiz ist ein Verbund von Institutionen und Personen aus der Wissenschaft ... Weiter lesen›
BLV Änderung von Verordnungen im Veterinärbereich - Positionspapier COFICHEV
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat die Vernehmlassung „Änderung von Verordnungen im Veterinärbereich“ eröffnet. Die Tierschutzverordnung (TSchV) ist betroffen. Die Vernehmlassung ... Weiter lesen›