Neue Verordnung des BLV: Tierschutz beim Züchten
Neue Verordnung des BLV: Tierschutz beim Züchten Weiter lesen›
Schweizerisches Nationalgestüt SNG - Zentrale Herausforderungen der Pferdehaltung
Neue Erkenntnisse aus der Forschung, die Revision des Schweizer Tierschutzgesetzes und eine wachsende Sensibilität der Pferdehaltenden führen seit zwanzig Jahren zu grossen Veränderungen in der Pferdehaltung ... Weiter lesen›
EU will strengere Regeln für Pferdepässe
Die überarbeitete Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 504/2008 der Kommission vom 6. Juni 2008) sieht ein verlässlicheres und sichereres europäisches System für die Registrierung und Identifizierung von Pferden ... Weiter lesen›
Le cheval des Franches-Montagnes, un doux polyvalent
Fünf Sendungen (auf französisch) der Radio Télévision suisse, Espace 2, Helvetica Herunterladen oder Hören 20 Oktober 2014 (1/5) 21 Oktober 2014 (2/5) 22 Oktober 2014 (3/5) 23 Oktober 2014 (4/5) ... Weiter lesen›
Anpassung des Systems der Standardarbeitskräfte (SAK) – COFICHEV hat seine Sorgen dem Bundesamt für Landwirtschaft mitgeteilt
Die Anpassung der SAK Faktoren an den technischen Fortschritt wurde aus den Ausführungsbestimmungen zur AP 14-17 entfernt. Der Bundesrat hat am 20. Juni 2014 einen entsprechenden Bericht zu Handen des ... Weiter lesen›
Schweizerisches Nationalgestüt SNG - Besuch von Herrn Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann, 13. Oktober 2014
Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF auf Besuch im Nationalgestüt am 13. Oktober 2014 in Avenches Seit 2011 ist das ... Weiter lesen›
Augen auf beim Pferdekauf!
Fünf gute Gründe, sich für ein Pferd aus Schweizer Zucht zu entscheiden. Die Jungpferde geniessen durch den weltweit höchsten Tierschutzstandard optimale Aufzuchtbedingungen Die Gesundheit der Jungpferde ... Weiter lesen›
Equinella - Pferdekrankheiten frühzeitig erkennen und melden

Das Ziel von Equinella ist die Überwachung und Früherkennung von Pferdekrankheiten durch regelmässiges Melden von Krankheitsfällen und Symptomen Weiter lesen›
Neue Verordnung des BLV über den Tierschutz beim Züchten - Die Experten COFICHEV fordern eine Neuformulierung des Projektes
Neue Verordnung des BLV über den Tierschutz beim Züchten - Die Experten COFICHEV fordern eine Neuformulierung des Projektes Weiter lesen›
Neu erschienen : Origines – Récit d’un étalonnier des Franches-Montagnes

Die Geschichte einer Leidenschaft für das Freibergerpferd. Geschrieben durch Jean-Marie Veya und Norbert Veya, sein Vater, Hengsthalter des Schweizerisches Nationalgestüts an der Deckstation von Montfaucon ... Weiter lesen›