COFICHEV

AKtuell 2015

25 Oktober 2015

NEU: Internetseiten über Erbkrankheiten und Pferde-Fütterung

COFICHEV, Wissensplattform zur Erweiterung von Sachkompetenzen und Know-how rund ums Pferd, Internetseiten über Erbkrankheiten und Pferde-Fütterung Weiter lesen

30 September 2015

Schweizer Nationalgestüt - EQUIDAY Avenches, 30. Oktober 2015

Themenschwerpunkt: Pferdehaltung Das Schweizer Nationalgestüt organisiert am 30. Oktober 2015 den Equiday Avenches, eine Praxistagung zum Themenschwerpunkt Pferdehaltung . Sie erfahren Neues zu innovativen ... Weiter lesen

31 Juli 2015

Raumplanung ARE - Wegleitung «Pferd und Raumplanung», aktualisierte Version 2015

Das Bundesamt für Raumentwicklung ARE hat die aktualisierte Version 2015 der Wegleitung «Pferd und Raumplanung» veröffentlicht. Am 1. Mai 2014 sind die neuen Vorschriften (RPG und RPV) zur Pferdehaltung ... Weiter lesen

15 Juni 2015

Bericht zur Lage der Gesundheit und des Wohlbefindens der Equiden in der EU

Eurogroup for Animals  und  World Horse Welfare   haben einen Bericht ” Removing the Blinkers: The health and welfare of European equidae in 2015 ” veröffentlicht (nur auf Englisch) . Unterlagen Pr - equine ... Weiter lesen

15 Juni 2015

Agrarpaket Herbst 2015 - Stellungnahme COFICHEV

ENDVERSION Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat die Anhörung zum Agrarpaket 2015 eröffnet. 24 Vorschläge werden zur Diskussion gestellt. Die Vernehmlassung dauert bis zum 19. Juni 2015. Die Änderungen ... Weiter lesen

11 Juni 2015

EU veröffentlicht eine neue Equidenpass-Verordnung

Aufgrund der Problematik mit Equidenpässen (schwierige Identifizierung, illegale Schlachtung von Nicht-Schlachtpferden) hat die EU am 17. Februar eine Equidenpass-Verordnung mit neuen strengeren Bestimmungen ... Weiter lesen

15 Mai 2015

Agrarpaket Herbst 2015 - Stellungnahme COFICHEV

1. ENTWURF Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat die Anhörung zum Agrarpaket 2015 eröffnet. 24 Vorschläge werden zur Diskussion gestellt. Die Vernehmlassung dauert bis zum 19. Juni 2015. Die Änderungen ... Weiter lesen

19 April 2015

Anhörung betreffend die Änderung in der Tierschutzverordnung TSchV (Tiertransport) - COFICHEV-Stellungnahme

Fahrtunterbrüche, bei denen die Tiere im Fahrzeug bleiben, sollten sich auf 2 Stunden beschränken. Ein längerer Aufenthalt im Transportmittel ist nur zulässig, wenn die Transportmittel grosszügig bemessen ... Weiter lesen

20 März 2015

Vernehmlassung zur 2. Etappe der Revision des Raumplanungsgesetzes - Stellungnahme COFICHEV

Vernehmlassung zur 2. Etappe der Revision des Raumplanungsgesetzes - Endversion der COFICHEV-Stellungnahme vom 20.03.2015 Weiter lesen

Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.